Startseite
Galerie
Beratung
Vita
Kontakt
Impressum/Disclaimer

"Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder."
(G. Schottenloher)

Die Kunsttherapie eröffnet einen kreativen Raum, in dem es nicht um Leistungsdruck oder Ästhetik geht, sondern darum, die Spuren der eigenen Identität zu finden und wieder ganz neu aufzunehmen.

Es geht um innere Prozesse, Vorstellungen, Erfahrungen, Bedürfnisse, Phantasien und Gefühle, die auf ganz besondere Art und Weise ausgedrückt und dadurch neu wahrgenommen werden können.

Hierbei kann das gesamte Spektrum künstlerischer Materialien und Techniken verwendet werden.

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich kreative Freiräume zu schaffen, in denen man sich - in geschützter Atmosphäre  - auf eine Entdeckungsreise zu sich selbst machen kann.

Einen Freiraum, wo alle Gefühle ihre Existenzberechtigung haben - auch die schmerzvollen. Das Ausagieren eigener Themen mit Farbe und Material hilft, diesen Gefühlen zu begegnen, ihnen Raum zu geben und neue Lösungsansätze und Perspektiven zu finden.

 

Persönliche Haltung

Nach dem christlichen Verständnis ist der Mensch ein Geschöpf und Abbild Gottes. Mir ist eine klientenzentrierte, grundlegend wertschätzende Haltung wichtig. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch ein ungeheures Wachstumspotential in sich trägt.

Der Mensch bildet eine untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele.
Zentrale Lebensfragen nach dem Sinn unseres menschlichen Daseins, unseres Handelns und unserer Orientierung begleiten den Menschen und suchen nach Beantwortung.